Wassersport
Wassersportarten bieten deinem Hund die perfekte Kombination aus Spaß und Bewegung. Ob beim Dock Diving, wo Hunde mit beeindruckenden Sprüngen ins Wasser fliegen, oder bei der Wasserrettung, die auf Geschicklichkeit und Zusammenarbeit setzt – Wassersport ist für viele Hunde ideal. Diese Disziplinen fördern nicht nur die Fitness, sondern stärken auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund. Tauche ein in die Welt des Wassersports und entdecke, welche sportliche Herausforderung deinem Hund am meisten liegt!

Wassersport: Für aktive Hunde und echte Wasserratten
Wassersportarten sind ideal für Hunde, die gerne schwimmen und apportieren. Ob Dock Diving oder Wasserrettung – hier sind Ausdauer, Mut und Gehorsam gefragt. Perfekt für Hunde, die körperlich und geistig gefordert werden wollen und Spaß im Wasser haben.

Was Anfänger bis Profis auf dieser Seite erwartet
Für alle, die bereits Erfahrung haben, geht es direkt weiter zu den einzelnen Disziplinen – wähle einfach die Sportart, die dich interessiert, und erfahre alles was du darüber wissen musst! Dich erwarten Trainingstipps, Empfehlungen für die nötige Ausrüstung, eine Übersicht über bevorstehende Veranstaltungen und vieles mehr.
Von Dock Diving bis Wasserrettung
Wassersportarten
Dock Diving
- Beschreibung: Die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Halter und Hund sind entscheidend, ebenso wie Geduld und positive Verstärkung während des Trainings.
- Worauf es ankommt: Sprungkraft, Geschwindigkeit und Wasserfreude sind entscheidend. Positive Verstärkung motiviert den Hund im Training.
- Eignung: Ideal für Hunde, die gerne schwimmen und apportieren und dabei besonders sportlich und wasserliebend sind.
- Besonderheit: Die Distanzen der Sprünge werden mit Messgeräten erfasst. Die Wettbewerbe finden in Hallen oder Freiluftanlagen statt.
- Schnelligkeit 80%
- Wendigkeit 40%
- Gehorsam 60%
- Ausdauer 40%
- Kraft 60%
- Spieltrieb 80%
- Wasserfreude 100%
- Trainingsaufwand 40%
- Fitness 40%
- Ausdauer 20%
- Teamarbeit 60%
Water Rescue (Wasserrettung)
- Beschreibung: Water Rescue trainiert Hunde darin, Personen oder Gegenstände im Wasser zu retten. Kommandos und Teamarbeit stehen im Fokus.
- Worauf es ankommt: Gehorsam, Ausdauer und sichere Wasserbewegungen sind entscheidend. Die Zusammenarbeit ist essentiell.
- Eignung: Besonders für kräftige Hunde, die schwimmen und ausdauernd arbeiten. Gehorsamkeit ist Voraussetzung.
- Besonderheit: Wettbewerbe simulieren echte Rettungssituationen und finden häufig in natürlichen Gewässern oder Schwimmbädern statt.
- Schnelligkeit 60%
- Wendigkeit 60%
- Gehorsam 100%
- Ausdauer 80%
- Geruchssinn 40%
- Kraft 60%
- Spieltrieb 40%
- Wasserfreude 80%
- Trainingsaufwand 100%
- Fitness 60%
- Ausdauer 80%
- Outdoor-Affinität 60%
- Kreativität 40%
- Teamarbeit 100%
Wusstest du, dass der aktuelle Weltrekord im Dock Diving bei beeindruckenden 9,17 Metern liegt? Dieser Rekord wurde von einem Belgischen Schäferhund namens „Whiskey“ aufgestellt.
Neueste Blog-Beiträge
Cavaletti Training
EinleitungDie Cavaletti-Übung ist eine hervorragende Methode, um die Koordination, Balance und Konzentration deines Hundes zu verbessern. Diese Übung ist nicht nur für Agility-Hunde geeignet, sondern bietet auch eine artgerechte Beschäftigung für alle Hunderassen. In...
Cavaletti Training
EinleitungDie Cavaletti-Übung ist eine hervorragende Methode, um die Koordination, Balance und Konzentration deines Hundes zu verbessern. Diese Übung ist nicht nur für Agility-Hunde geeignet, sondern bietet auch eine artgerechte Beschäftigung für alle Hunderassen. In...
Ganze Hürde
EinleitungDie ganze Hürde ist ein grundlegendes Hindernis im Agility-Training und stellt eine spannende Herausforderung für dich und deinen Hund dar. In diesem Artikel erfährst du, was die ganze Hürde auszeichnet, welche Anforderungen sie an deinen Hund stellt und wie...
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!
Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@caniletics.de.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.